30. April bis 9. Mai 2021
www.kulturbuehne2021.ch
19. Mai 2021
18.00 Uhr
Restaurant Eintracht Kirchberg SG
Montag, 22.11.2021, 18.00h
Thema: Literatur
Die 8. Mitgliederversammlung des Vereins ThurKultur fand am Mittwoch, 8. Mai 2019 bei launischem April-Wetter im geschichtsträchtigen 'Hänkiturm' in Aadorf statt.
Der Aadorfer Gemeindepräsident Matthias Küng begrüsste die kulturinteressierten Zuhörer mit interessanten Einblicken in die Geschichte von Aadorf, das Gebiet Rotfarb und nicht zuletzt den 'Hänkiturm', welcher ab 1994 erstmals einen Kunstschaffenden beherbergte. Heute wird das ehemaligen Ökonomiegebäude des Sulzerhofs von Menschen mit vielfältigen Interessen und Tätigkeiten genutzt. Im Dachstock des 1847 als Warm- und Lufthänge der Rotfärberei erbaute und 2010/11 restaurierten Gebäude steht ein rund 200 m2 grosser, nicht unterteilter Raum für Anlässe aller Art zur Verfügung.
Musikalisch begrüsst wurde die Mitgliederschar durch das Duo Pfeifer&Klimper, die Schüler Oskar und Emil Kattwinkel aus Wängi.
Der Präsident David Zimmermann führte gewohnt souverän durch die Versammlung. Somit konnte der offizielle Teil der Versammlung wie die Genehmigung der Jahresrechnung 2018, Ausführungen zum Budget 2019 sowie der Hinweis auf geplanten Aktivitäten speditiv abgewickelt werden.
Freude bereitet dem Vorstand der Umstand, dass der 2017 ausgewiesene Verlust von rund 21'000 Franken mit dem Geschäftsergebnis 2018 - einem Gewinn von rund 28'000 Franken - gedeckt werden konnte. So kann 2019 die angezogene Handbremse bei der Verteilung der Fördergelder etwas gelockert werden.
Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste anschliessend mit leckeren Köstlichkeiten vom Danko Catering, Aadorf.
Der Vorstand von ThurKultur dankt allen, die für die Jahresversammlung nach Aadorf gereist sind. Im Anschluss noch bildhafte Eindrücke des Abends:
Mitglieder
Gemeinden
Aadorf / Bettwiesen / Bichelsee-Balterswil / Braunau / Eschlikon / Fischingen / Jonschwil / Kirchberg / Lommis / Münchwilen / Niederhelfenschwil / Niederbüren / Oberbüren / Oberuzwil / Rickenbach / Sirnach / Tobel-Tägerschen / Uzwil / Wängi / Stadt Wil / Wilen bei Wil / Wuppenau / Zuzwil
Organisationen
60voices Zuzwil / Arbeitgeberverband Südthurgau / buehne70 Wil / Förderkreis Bläserkids / Bühne am Gleis / Chällertheater Wil / Circus-Theater Balloni / Clienia Littenheid AG / Filmforum Wil / Galerie am Gleis Uzwil / Galerie 49 Wängi / Donnerstagsgesellschaft Oberuzwil / IG Kultur Wil / Improgress / Jugend + Kultur Lenggenwil / Kammerchor Wil / Kinderbühne Wil / Kloster Fischingen / Komturei Tobel / Kultur-Keller Stettfurt / Kultur-Treff Brägg Bazenheid / Kulturveranstalter Gong Aadorf / Kulturverein Open Ohr Kirchberg / Kulturverein w.u.k. Wängi / Kulturwerkstatt Wil / Kulturverein SoundSofa / Kulturbahnhof Gare de Lion Wil / Kunsthalle Wil / LiveKom GmbH Zürich / momoll Theater Wil / Montag Blues Aadorf / Musig Gähwil / MUSIKTHEATER Wil / Musikverein Harmonie R'bach / Nice Time Productions Wil / Operette Sirnach / Ostschweizer Jazz Kollektiv / Regio Wil / Scaramanga Medien GmbH / Singing People Tobel / Stadtbibliothek Wil / Tanztheaterhaus Divertiment Aadorf / Theater Jetzt / Theaterverein Fürstenland / Toccatawil / Tonhalle Wil / Verein "Freunde Böhmischer Blasmusik" / Villa Sutter und Alfred Sutter Park Münchwilen / widmertheodoridis Eschlikon / Wiler Poeten
Einzelmitglieder
Baumberger Jürg, Sirnach / Baumgartner Danielle, Wil / Breitenmoser-Häberli Vreni, Waldkirch / Gähwiler Bruno, Wil / Gerber Frits und Ursula, Oberuzwil / Kek Cornelia, Wil / Mode Vabene AG, Kurt und Luzia Leuenberger, Wil / Morgenegg Sonja, Münchwilen / Müller Urs, Rossrüti / Oberholzer Robert, Sirnach / Schmucki Basil Leonhard, Eschlikon / Schwyn Marianne, Littenheid / Stöckli Urs-Antoine, Hosenruck / Wenger Claudia, Hosenruck / Wiesli Esther, Wilen / Würmli Peter, Sirnach / Wiesendanger Oliver Wil / Wyss Arthur, Rossrüti / Zeller Adrian, Wil
Geschäftsstelle
Railcenter Säntisstrasse 2a / 9500 Wil
Tel. 071 914 45 60
info@thurkultur.ch
Öffnungszeiten:
08:00-11:30 Uhr / 14:00-17.00 Uhr