Kulturbühne
Im Frühling 2024 ist es wieder soweit: Der Vorhang der Kulturbühne öffnet sich zum dritten Mal. Zwischen dem 26. April und dem 5. Mai steht im Gebiet der ThurKultur erneut über eine Woche lang das regionale Kulturschaffen im Scheinwerferlicht. www.kulturbuehne2024.ch

Bis zum Start der Kulturbühne2024 dauert es zwar noch über ein Jahr, die Vorbereitungen dafür laufen aber bereits – und wir wollen Sie möglichst früh miteinbeziehen. Denn ohne Ihr grosses Engagement könnte dieser Anlass nicht stattfinden. Ganz getreu dem Motto: «Gemeinsam vielfältig». Eingeladen mitzumachen sind alle Kulturschaffenden aus den 22 ThurKultur-Gemeinden.
Gemeinsam vielfältig wollen wir auch 2024 wieder sein. Die Kulturbühne ist der perfekte Anlass, um einer breiten Bevölkerung das riesige kulturelle Angebot in unserer Region näher zu bringen, sie dafür zu begeistern, ihr neue Facetten zu zeigen. Ein spezielles Augenmerkt wollen wir auch – aber nicht nur – auf generationenübergreifende Projekte legen: Ein Jodelverein organisiert ein gemeinsames Konzert mit der Jugendmusik. Die Vorführung des Theatervereins wird mit Break-Dance-Einlagen gespickt. Ein gestandener Schriftsteller liest mit einer Nachwuchsautorin. Jung trifft auf alt. Modern auf klassisch. Auch das verstehen wir unter "gemeinsam vielfältig". Wir sind gespannt auf Ihre Ideen – und wünschen Ihnen viel Spass bei der Suche.
Kulturschaffende lernen Gemeindevertreter kennen, Besucher erfahren Neues und Mitwirkende begegnen sich in inspirierendem Umfeld. Die KULTURBÜHNE ist mehr als ein Event. Sie stärkt die Identität der Region und überwindet Grenzen. Gemeinsam vielfältig macht Freude.
Heute noch anmelden! Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2023.
Gemeinsam vielfältig wollen wir auch 2024 wieder sein. Die Kulturbühne ist der perfekte Anlass, um einer breiten Bevölkerung das riesige kulturelle Angebot in unserer Region näher zu bringen, sie dafür zu begeistern, ihr neue Facetten zu zeigen. Ein spezielles Augenmerkt wollen wir auch – aber nicht nur – auf generationenübergreifende Projekte legen: Ein Jodelverein organisiert ein gemeinsames Konzert mit der Jugendmusik. Die Vorführung des Theatervereins wird mit Break-Dance-Einlagen gespickt. Ein gestandener Schriftsteller liest mit einer Nachwuchsautorin. Jung trifft auf alt. Modern auf klassisch. Auch das verstehen wir unter "gemeinsam vielfältig". Wir sind gespannt auf Ihre Ideen – und wünschen Ihnen viel Spass bei der Suche.
Kulturschaffende lernen Gemeindevertreter kennen, Besucher erfahren Neues und Mitwirkende begegnen sich in inspirierendem Umfeld. Die KULTURBÜHNE ist mehr als ein Event. Sie stärkt die Identität der Region und überwindet Grenzen. Gemeinsam vielfältig macht Freude.
Heute noch anmelden! Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2023.