Die Soziale Sicherheit von Kulturschaffenden
Öffentliche Informationsveranstaltung der igKultur Ost vom 22. Januar 2024, 17.30 Uhr
Kunstschaffend und abgesichert - eine Einführung in das schweizerische Vorsorgesystem.
https://ig-kultur-ost.ch/wissen/artikel-soziale-sicherheit/
Kunstschaffend und abgesichert - eine Einführung in das schweizerische Vorsorgesystem.
https://ig-kultur-ost.ch/wissen/artikel-soziale-sicherheit/
Unter dem Begriff «Soziale Sicherheit» sind alle Massnahmen gemeint, die Kulturschaffende vor sozialen und finanziellen Risiken schützen, z.B. Altersvorsorge, Erwerbsausfallentschädigung, Familienzulagen, Krankheit und Unfall.
Newsmeldungen

4. KulturStammtisch
Di, 10. Okt. 2023, 11:35
Thema: FilmschaffenAm Montag, 13. November 2023 zeigen wir den Animationsfilm EDUARDO SPELTERINI und diskutieren in Anwesenheit von Regisseur Jonathan Müller Ihre Fragen rund ums Thema Filmschaffen. Im Anschluss serviert uns das Cinewil einen Imbiss und es darf genüsslich weiter diskutiert werden.Zum Anlass eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter der 23 Mitgliedgemeinden von ThurKultur sowie Mitgliederorganisationen und Einzelmitglieder. Die Einladung ist im Anhang zu finden.
Förderbeiträge für Kulturschaffende
Do, 5. Okt. 2023, 13:07
Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar und personenbezogen zu unterstützen. Im Jahr 2024 können insgesamt sechs Förderbeiträge zu je 25000 Franken vergeben werden.Interne Veranstaltungen

KulturStammtisch 2023
Mo, 13. Nov. 2023, 18:00
Thema: Filmschaffen Cinewil, Bahnhofplatz, 9500 WilEine Einladung wird zeitgerecht zugestellt. Bitte merken Sie sich den Termin bereits vor!
Kulturbühne 2024 - gemeinsam vielfältig
26. Apr. 2024
Im Frühling 2024 ist es soweit: Der Vorhang der Kulturbühne öffnet sich zum dritten Mal. Zwischen dem 26. April und dem 5. Mai steht im Gebiet der ThurKultur erneut über eine Woche lang das regionale Kulturschaffen im Scheinwerferlicht. Die letzte Ausgabe im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg, auf dem wir nun weiter aufbauen wollen. Bis zum Start der Kulturbühne2024 dauert es zwar noch über ein Jahr, die Vorbereitungen dafür laufen aber bereits und wir wollen Sie möglichst früh miteinbeziehen. Denn ohne Ihr grosses Engagement könnte dieser Anlass nicht stattfinden. Ganz getreu dem Motto: «Gemeinsam vielfältig». Eingeladen mitzumachen sind alle Kulturschaffenden aus den 23 ThurKultur-Gemeinden.Weitersagen und bewerben! Die Eingabefrist läuft noch bis 30. Juni 2023! Alle wichtigen Infos und das Anmeldeformular finden Sie unter: www.kulturbuehne2024.ch