Kulturpreisverleihung Stadt Wil
Die Stadt Wil fördert alljährlich Kulturschaffende mit der Vergabe von verschiedenen Preisen. Diese werden vom Stadtrat auf Empfehlung der Kulturkommission vergeben. Die Verleihung der Auszeichnungen findet jeweils im Rahmen einer öffentlichen Feier in der Tonhalle Wil statt; dieses Jahr am Donnerstag, 21. November 2024, um 19.30 Uhr. Nach einer Begrüssung und kurzen Ansprache durch den Stadtpräsidenten Hans Mäder und die Ortsbürgerin Andrea Bosshart-Schaffhauser werden die Preisträgerinnen und -träger gewürdigt und die Preise überreicht. Die Feier in der Tonhalle wird durch eine musikalische Darbietung eines Quartetts des Sinfonischen Orchesters Wil und einem kurzen Sketch vom TheaBro Theaterverein Bronschhofen umrahmt.
TheaBro Theaterverein Bronschhofen erhält den diesjährigen Anerkennungspreis. Der Verein besteht seit über 20 Jahren. Passionierte Laiendarstellerinnen und -darsteller führen regelmässig Theaterstücke auf, die Publikum aus der ganzen Region anziehen. Der diesjährige Förderpreis geht an die Künstlerin Eva Guler, die kürzlich ihren Bachelor in Art Education abgeschlossen hat und bereits an verschiedenen Kunstausschreibungen der Stadt Wil teilgenommen hat. Besonders geehrt wird Eugen Weibel mit dem Kulturpreis für sein langjähriges Engagement in der Wiler Kulturszene. Tätig war er unter anderem im Sinfonischen Orchester Wil oder im Musiktheater Wil, bei welchem er dieses Jahr mit "Cavalleria Rusticana" seinen Abschied gefeiert hat. Das Bick Atelierstipendium geht dieses Jahr an die Künstlerin und Illustratorin Patricia Steinmann. Sie möchte den Aufenthalt nutzen, um ihr Comic-Buch fertig zu zeichnen.