navigation
logo
 
schliessen
News
26. Sep. 2022, 10:05 Uhr

10 Jahre und kein bisschen leise – ThurKultur ist erwachsen geworden

Der Kulturförderverein «ThurKultur» feierte am Freitag, 23. September 2022, in der Lokremise Wil zusammen mit rund 130 geladenen Gästen aus der regionalen Kulturszene, aus Politik und Wirtschaft sein 10jähriges Bestehen. Der Rahmen in dieser historischen Baute hätte nicht stimmiger sein können. Das «Tonerde-Festival», welches seit dem 21. September und noch bis am 8. Oktober dort stattfindet, verlieh der Veranstaltung ein festliches und lockeres Ambiente.

Kultur ist keine Randnotiz, sondern eine Schlagzeile!

So wurde das Scheinwerferlicht am Freitagabend ganz auf 10 Jahre Kulturförderung und selbstverständlich auf die Vorführung des Tanztheaters RIGOLO gerichtet. Vor vollen Rängen begrüsste Präsident David Zimmermann die Gästeschar und führte in das Stück ein. In 4 Kapiteln erzählt ITHIR von der Unendlichkeit des Universums, vom Werden und Vergehen und vom ewigen Kreislauf der Natur. ITHIR – wir Menschen sind ein Teil der Natur. Die Performance des Tanztheaters wurde von den Gästen am Ende frenetisch beklatscht.

Anschliessend überbrachte der Wiler Stadtpräsident, Hans Mäder, die Grüsse der örtlichen Behörde. Er lobte die wertvolle Arbeit des Vereins «ThurKultur» zugunsten der lokalen und regionalen Kultur und betonte die Wichtigkeit der Arbeit der Kulturschaffenden für die Gesellschaft.

«Thur de Region» – Fahrt durch 10 Jahre Kulturlandschaft

Die Chronik von ThurKultur, welche durch Raphael Bräsecke, Wil, illustriert wurde, zeigt auf humorvolle Art und Weise die beeindruckende Entwicklung, die Höhen und Tiefen, die Freuden und Leiden, die Erfolge und Niederlagen dieses regionalen Fördervereins auf. Ein Velofahrer nimmt die Leser mit auf eine Fahrt durch 10 Jahre regionale Kulturlandschaft. (Für Interessierte sind noch einige Exemplare in der Geschäftsstelle erhältlich)

Dank

Ein Jubiläum kann nicht gefeiert werden ohne Danke zu sagen. Im Namen des Vorstandes bedankte sich Präsident David Zimmermann namentlich bei

  • der Regio Wil - ohne die Initiative und dem Einsatz der damaligen Geschäftsstellenleiterin Anne Rombach wäre ThurKultur am 10. November 2011 nicht gegründet worden;
  • der heutigen Geschäftsstellenleiterin Manuela Schöb, welche der Präsident als das «Herz» der Organisation würdigte;
  • den Kulturämtern der Kantone Gallen und Thurgau für das Vertrauen und die finanzielle Trägerschaft;
  • den 23 Gemeindepräsidenten und den Kulturverantwortlichen der Gemeinden für ihre Grosszügigkeit, ihren Optimismus und das Zutrauen in die Geschäftsführung;
  • den Mitgliedern (Organisationen und Einzelpersonen) für den finanziellen Zustupf und ihre Solidarität;
  • den Kulturlokalen, Medienschaffenden, Druckereien und anderen Partnern, die ThurKultur während der vergangenen 10 Jahre treu waren und an unsere Ideen geglaubt haben.
In Bezug auf den Jubiläumsabend bedankte sich David Zimmermann namens des Vorstandes beim Tanztheater RIGOLO für das Gastrecht, bei der Metzgerei Frey, Rossrüti, und Serafina Müller für das feine und reichhaltigen Buffet. Auch dankte er allen Gästen, ohne die diese Feier nicht hätte stattfinden können.

Download-Link Fotostrecke:
https://we.tl/t-YqoiOKSo1U
Alle Inhalte «News»
Railcenter Säntisstrasse 2a
9500 Wil
 071 914 45 60  info@thurkultur.ch
Öffnungszeiten Kontakt Veranstaltungen Kulturlokalitäten Gemeinden Facebook
powered by anthrazit
powered by anthrazit
  • Teilen
    • Teilen
    • QR Code
    • E-Mail
    • Auf Linkedin teilen
    • Auf Twitter verbreiten
    • Auf Facebook empfehlen
    • Link kopieren
    • Abbrechen
  • Favoriten
    • Meine Favoriten
    • Hinzufügen
    • Anzeigen
    • Abbrechen
...